Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Die Berufsfeuerwehr Augsburg sucht eine Brandoberinspektoranwärterin/einen Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) für die Ausbildung in der 3. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst.
Nach Abschluss der Ausbildung beabsichtigen wir, Sie in leitender Funktion im Einsatzdienst als Zugführer und in einem unserer Sachgebiete einzusetzen.
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierübervorlegen.
Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist für eine Einstellung für alle Bewerberinnen und Bewerber ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität erforderlich.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetzbei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Da Frauen in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, sind Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können.
Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Berufsfeuerwehr Augsburg hat nahezu 330 Mitarbeitende im Einsatzdienst, in den Werkstätten und in der Verwaltung. Durch die Einsatzkräfte werden täglich "rund um die Uhr" zwei Wachen der Berufsfeuerwehr besetzt.
Ebenso betreibt die Berufsfeuerwehr die "Integrierte Leitstelle Augsburg" für Feuerwehr- und Rettungsdienst in einem Einzugsbereich über 4.200 km² mit etwa 915.000 Einwohnern. Zusätzlich zur Berufsfeuerwehr gibt es in der Stadt Augsburg acht freiwillige Feuerwehren, die in die Einsatzabwicklung in der Stadt vollwertig eingebunden sind.
Weitere Informationen zur Berufsfeuerwehr Augsburg finden Sie hier: www.augsburg.de/feuerwehr
Die Universitätsstadt Augsburg ist die drittgrößte Stadt Bayerns mit 300.000 Einwohnern und einer mehr als 2000-jährigen Geschichte. Augsburg liegt verkehrsgünstig im Einzugsbereich von München, Stuttgart, den Alpen und der Bodenseeregion. Die Stadt bietet ein umfangreiches Kultur- und Bildungsangebot, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und einen hohen Erholungs- und Freizeitwert.
Bitte reichen Sie uns Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 ein.
Weitere Informationen
Stadt Augsburg
Kontakt: Frau Baur (Personalamt) oder Frau Biederwolf (Amt für Brand- und Katastrophenschutz)
Tel.: 0821 324-2239 oder 0821 324-37001
www.augsburg.de