Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Zu ihren Aufgaben gehört die stellvertretende Leitung der Taktisch-Technischen Betriebsstelle Augsburg inklusive
Personalverantwortung für die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) und die Organisation des Sachgebietes. Das beinhaltet
unter anderem die fachliche Begleitung sowie die Führung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) mit Planung des
Personaleinsatzes und Arbeitszuteilung. Ebenso sind sie für die Kostenkalkulation, das
Haushaltswesen und die Betriebsfähigkeit der Taktisch-Technischen Betriebsstelle Augsburg mitverantwortlich. Sie sind
fachliche Ansprechpartnerin/fachlicher Ansprechpartner (m/w/d) für alle Belange des Digitalfunks für die Endnutzerinnen/Endnutzer (m/w/d) der Feuerwehren
im Bereich der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg-Land, Aichach-Friedberg, Dillingen
und Donau-Ries und sind das Bindeglied zur Autorisierten-Stelle-Bayern. Des Weiteren verwalten
sie alle Endgeräte des Digitalfunks in diesem Bereich und halten diese betriebsfähig. Dazu gehört
die Erstinbetriebnahme, die Unterstützung bei der Fehlersuche und Reparatur, sowie das
regelmäßige Vorbereiten, Durchführen und Überwachen von Pflichtupdates aller Endgeräte. Sie
installieren und konfigurieren die hierfür notwendigen Serviceprogramme und finalisieren damit
die Betriebsprogramme der Endgeräte im Digitalfunk. Sie gestalten aktiv die Migration von
analoger hin zu digitaler TETRA-Alarmierung und arbeiten in den notwendigen Gremien mit.
Dabei beraten und unterstützen Sie die Feuerwehren im Bereich der Taktisch-Technischen Betriebsstelle Augsburg, erledigen
vorbereitende Aufgaben, machen und halten die Endgeräte zur digitalen Alarmierung
betriebsbereit und verwalten diese.
Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit abgeschlossener dreijähriger Ausbildung der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Metallbau, Elektronik für Maschinen- und Anlagentechnik
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist bei einer Stellenbesetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern bzw. Masernimmunität/Kontraindikation erforderlich.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 01.02.2023 online.