Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) UNESCO Welterbemanagement befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung mit 30 Wochenstunden

Stadtplanungsamt

Referenznummer: 61000540_1

Veröffentlichung: 13.05.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 13 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 57.942€-83.061€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Mehr erfahren

    Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

    Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

Aufgabengebiet:

Das über Jahrhunderte gewachsene Augsburger Wassermanagement-System gehört zum UNESCO Welterbe. Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, dieses einzigartige System zu schützen, sensibel weiterzuentwickeln und seine Bedeutung der Öffentlichkeit zu vermitteln. Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle gehören daher:

  • Umsetzung der Maßnahmen und Projekte des Managementplanes für den Schutz und die Weiterentwicklung der Welterbestätte
  • Schnittstellenfunktion zwischen dem Welterbebüro im Kulturreferat und der Bauverwaltung
  • Monitoring gem. Managementplan
  • Abstimmung von baulichen und grünordnerischen Maßnahmen mit den Fachämtern
  • Bauberatung und Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren
  • Mitwirkung bei Rahmenplänen und Bauleitplänen
  • Inhaltliche Zuarbeit zu Projekten und Maßnahmen der Bildung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen:

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Denkmalpflege oder einer vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (Masterniveau)

Wünschenswert:

  • Sehr gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, insbesondere im besonderen Städtebaurecht sowie in allen davon tangierten Gebieten (Denkmalschutz)
  • Fachwissen und Berufserfahrung im Bereich der Technikdenkmalpflege und der Operational Guidelines der UNESCO
  • Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie in allen davon tangierten Gebieten (insb. Denkmalschutz)
  • Eine selbständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit, verbunden mit der Fähigkeit zu kooperativer und fachübergreifender Zusammenarbeit
  • Sicheres gestalterisches Beurteilungsvermögen
  • Eine kollegiale Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Medien sind von Vorteil
  • Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu sein

Wir bieten:

  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Mehr erfahren

    Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

    Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

    Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 02.06.2025 online.

Kontakt:

Herr Peter, Tel.: 0821 324 - 2297 (bei Fragen zur Bewerbung)

Herr Hofmann, Tel.: 0821 324 - 6523 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Stellenangebote Online-Bewerbung