Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Tragwerksplanung/Statik
Hochbauamt
Referenznummer: 65000175
Veröffentlichung: 04.01.2023
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 12 TVöD - BesGr. A 12 BayBesO
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Bearbeitung, Abwicklung und/oder Steuerung aller Leistungsphasen der HOAI im Bereich
Tragwerksplanung für Baumaßnahmen bei Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen von
städtischen Gebäuden und baulichen Anlagen
- Erstellung von statischen Gutachten zu städtischen Bestandsgebäuden
- Überwachung von weitgespannten Tragwerken (Begehung, Sichtprüfung und eingehende
Prüfung nach VDI 6200)
- Erstellung und Pflege von Bauwerksbüchern zu städtischen Gebäuden
- Betreuung des Statikarchivs des Hochbauamtes
- Baufachliche Beratung und Begleitung anderer städtischer Dienststellen, Ämter und Referate
bei der Durchführung und Umsetzung von Hochbaumaßnahmen in Hinblick auf die
Tragwerksplanung
- Umsetzung von städtischen Instandsetzungsmaßnahmen, inkl. Kostenschätzung,
Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung
- Projektüberwachung durch Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Qualifiktionsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
Naturwissenschaften und Technik fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
Wünschenswert:
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Baudurchführung im Rahmen
einer Bauingenieurtätigkeit mit dem Schwerpunkt
Standsicherheit
- Erfahrung im Bereich des Brandschutzes und der Bauphysik
- Erfahrungen in der Erstellung von Kostenschätzungen und –berechnungen
für Bauvorhaben
- Kenntnisse der für den Aufgabenbereich relevanten Vorschriften, Richtlinien und Normen
(HOAI, VOB, VOL, BayBO, etc.)
- Umfassende EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Kostenkontroll- und Ausschreibungsprogramme).
- Selbständige Arbeitsweise sowie konstruktive Zusammenarbeit im Team, Eigeninitiative und Flexibilität unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 14.02.2023 online.
Kontakt:
Herr Peter, Tel.: 0821 324-2297 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Berger, Tel.: 0821 324-4641 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.