Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Musikschullehrkraft (m/w/d) für Stimmbildung, Gesang und als Kinderchorleitung in Teilzeit mit vsl. 11 Wochenstunden (á 60 Minuten)

Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg

Referenznummer: 49600045_Gesang

Veröffentlichung: 08.05.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 b TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 45.309-50.430 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Weitere Infos:

    Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Aufgabengebiet:
  • Stimmbildung (Einzeln und in Gruppen) für Chormitglieder aller Altersstufen
  • Leitung von Kinderchören/Singklassen, auch an Grundschulen
  • Mitarbeit im Singbereich in der Grundschule (Schulchöre/Singklassen an Grundschulen im Stadtgebiet sowie Musik- und Kooperationsklassen im Ganztag)

Voraussetzungen:

Abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule oder eine vergleichbare Qualifikation als Musikschullehrkraft (m/w/d) für Gesang und Stimmbildung oder Gesangspädagogik

Wünschenswert:

  • Unterrichtserfahrung in den genannten Bereichen, insbesondere im Bereich der Kinderstimme
  • Die Fähigkeit Freude am Singen zu vermitteln und die Schülerinnen und Schüler zu motivieren
  • Zusätzliche Qualifikationen im Klavierspiel, insbesondere Liedbegleitung
  • Freude an der Mitarbeit im Kollegium, gute Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Engagement
  • Aktive und engagierte Mitwirkung bei Veranstaltungen unserer Schule, v.a. im Chorbereich, auch bei Chorprobentagen und Chorfahrten
  • Souveränität und Freundlichkeit in der Kommunikation sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität, Mobilität und Organisationstalent, auch die Bereitschaft zur dezentralen Unterrichtserteilung

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Möglichkeit, eigene Ideen in den weiteren Ausbau des Fachbereichs einzubringen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten der fächerübergreifenden Zusammenarbeit in einem engagierten Kollegium an einer großen und traditionsreichen Sing- und Musikschule
  • Ein umfangreiches Veranstaltungswesen, eine starke öffentliche Präsenz und ein hoher musikpädagogischer Anspruch
  • Arbeiten im attraktiven und vielfältigen kulturellen Umfeld der Mozartstadt Augsburg
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Weitere Infos:

    Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

    Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist bei einer Stellenbesetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern bzw. Masernimmunität/Kontraindikation erforderlich.

    Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

    Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.05.2025 online.

Bewerbungsgespräche sind nach den Pfingstferien geplant.

Kontakt:

Frau Heinrichs , Tel.: 0821 324 - 2303 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Höldrich, Tel.: 0821 324 - 3280 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Stellenangebote Online-Bewerbung